28.02.2025, Das von Tanja Grandits (19 Punkte Gault&Millau, zwei Michelin-Sterne) geführte Restaurant Stucki bleibt bis auf Weiteres unverändert geöffnet. Ursprünglich war für dieses Jahr der Baustart für den geplanten Erweiterungsbau
vorgesehen. Aufgrund von wenigen eingereichten Rekursen im Nachgang zur Baubewilligung, kommt es zu einer Verzögerung im weiteren Projektverlauf.
«Wir haben uns als Bauherrschaft dazu entschieden, die nächsten Schritte erst im Herbst 2025 wieder aufzunehmen», erklärt Stephan Werthmüller, der das Projekt im Namen der Inspiration Lucullus AG vertritt. «Wir nehmen uns die Zeit, um die notwendigen Abklärungen zu treffen, damit das Projekt mit der bestmöglichen Planung und in konsensorientierter Weise vorangetrieben werden kann.»
Verzögert, aber nicht aufgehoben
«Der Erweiterungsbau des Restaurants Stucki bleibt weiterhin geplant», so Stephan Werthmüller weiter. Die Pläne umfassen eine Manufaktur für Eigenprodukte, eine Schulungsküche, Aufenthaltsräume für Mitarbeitende und zusätzliche Lagermöglichkeiten. Ziel sei zudem, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und den dringend notwendigen Sanierungsbedarf anzugehen. Doch aktuell stehen gemäss Stephan Werthmüller die Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen und das Verfahren zur Prüfung der Rekurse im Vordergrund. Trotz der Verzögerung zeigt sich Tanja Grandits optimistisch: «Die Erweiterung ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens und die Unterstützung unseres Teams. Auch wenn es länger dauert, arbeiten wir weiterhin engagiert an der Umsetzung.»
Übernahme des Restaurants Schlüssel in Oberwil
Ursprünglich war die Übernahme des Restaurants Schlüssel als Übergangslösung während der Bauzeit des Erweiterungsbaus geplant, nachdem das erfolgreiche Pächterpaar, Sandra Marugg und Felix Suter, Ende April 2025 seinen Abschied nimmt. «Wir prüfen derzeit verschiedene Konzepte für die zukünftige Ausrichtung des Restaurants Schlüssel», so Tanja Grandits. «Sobald unsere Pläne und der Zeitpunkt der Wiedereröffnung feststehen, werden wir gerne informieren.»
Restaurant Stucki bleibt unverändert geöffnet
Für Gäste des Restaurants bleibt alles unverändert. Der Betrieb läuft wie gewohnt weiter. «Bis es Neuigkeiten gibt, bleibt alles so, wie es ist – und unser Fokus liegt darauf, unseren Gästen weiterhin ein aussergewöhnliches kulinarisches Erlebnis zu bieten», fügt Tanja Grandits hinzu.
Für weitere Informationen
zum BauvorhabenStephan WerthmüllerVertretung BauherrschaftVerwaltungsratspräsidentInspiration Lucullus SAMail:
Für weitere Informationen zum Restaurant
Thomas Gautschi
Betriebsleiter
TANJA GRANDITS / Restaurant
Stucki
Telefon +41 61 361 82 22
Mail:
Medienkontakt
Esther Beck
ESTHER BECK PR
Telefon +41 31 961 50 14
Mail:
Tanja Grandits, eine der renommiertesten Köchinnen der Schweiz, hat sich mit dem Restaurant «Stucki» in Basel ihre Welt erschaffen – ein Ort voller Aromen, Genuss und Herzlichkeit. Mit ihrer Fähigkeit, ihrer Intuition zu folgen und dabei Gäste, Mitarbeitende und Berufskolleginnen und -kollegen gleichermassen zu begeistern, prägt sie die Spitzengastronomie auf besondere Weise.
Seit 2001 ist Tanja Grandits selbstständig und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Sie führt heute ein Unternehmen mit über 50 Mitarbeitenden und vereint ein Fine-Dining-Restaurant, Feinkostladen und Catering-Service unter einem Dach. Ihr feines Gespür für Geschmack und Trends sowie ihr positives Lebensgefühl machen sie und ihr Team zu einem Aushängeschild der Schweizer Gastronomie.
Für ihre herausragenden Leistungen wurde Tanja Grandits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als «Koch des Jahres» in den Jahren 2014 und 2020 von Gault&Millau. Mit beeindruckenden 19 Punkten im Gault&Millau und zwei Michelin- Sternen zählt das «Stucki» zu den besten Restaurants der Schweiz. Neben ihrer Tätigkeit in der Küche widmet sich Grandits auch dem Schreiben – ihr jüngstes Buch «Einfach Tanja» spiegelt ihre ganz persönliche Philosophie und Leidenschaft für kreatives Kochen wider.
Tanja Grandits, STUCKI Basel (Firmenporträt) | |
Artikel 'Restaurant Stucki bleibt normal geöffnet - Kein Baustart im Jahr 2025...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
19:01 Uhr
SBB testen Nachrüstung: Umbau aller Schüttelzüge würde «hohen ... »
18:42 Uhr
Bundesrat lässt wegen starker Nachfrage mehr Eierimporte zu »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'009'886