22.09.2025, Am Clean-Up-Day der IGSU hat sich McDonald’s erneut schweizweit für saubere Strassen, Plätze und
Parks stark gemacht. Über 1’500 Mitarbeitende, Lizenznehmende, Gäste und Partner sammelten in 17
grossen Städten sowie bei zahlreichen lokalen Aufräumaktionen Abfall ein. Insgesamt wurde eine
Strecke
von 96'000 Metern gesäubert – das entspricht der Distanz von Bern bis Lausanne.
«Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen – und zwar draussen, wo wir unterwegs sind. Auch am Clean- Up- Day packen wir gemeinsam an und setzen ein sichtbares Zeichen gegen Littering», sagt Heinz Hänni, Umweltmanager von McDonald’s Schweiz. «Dieses Jahr haben wir erneut gezeigt, wie stark unser Engagement ist – nicht nur an einem Tag, sondern das ganze Jahr über.»
Starkes Engagement auf allen Ebenen
Das Managementteam unter der Leitung von Lara Skripitsky unterstützte die Aktion vor Ort in 17 Städten – Seite an Seite mit den lokalen Lizenznehmenden und ihren Teams, Gästen und Partnern. Begleitet wurden die schweizweiten Aufräumaktionen von Gemeinden, Vertreterinnen und Vertretern der Behörden sowie Jugend- und Sportvereine. Auch die Schweizer Sporthilfe machte mit Nachwuchstalenten mit.
Über 180 McDonald’s-Restaurants am Start
Insgesamt beteiligten sich fast alle der über 180 McDonald’s-Restaurants in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Auch langjährige Partner wie Bell, Coca-Cola, Eisberg, Frigemo, Fortisa, HAVI Logistics und Ospelt standen tatkräftig an der Seite von McDonald’s. Zusätzlich fanden am Wochenende des Clean-Up-Days oder an anderen Tagen 26 weitere McDonald’s-Aufräumaktionen auf lokaler Ebene statt – initiiert und umgesetzt von allen der über 40 engagierten Lizenznehmerinnen und Lizenznehmern.
Einsatz das ganze Jahr hindurch
Der Clean-Up-Day ist der sichtbare Höhepunkt eines Engagements, welches das ganze Jahr über gelebt wird: Jährlich investiert McDonald’s rund 90’000 Arbeitsstunden in Aufräumtouren rund um ihre Standorte – auch dort, wo der Abfall nicht von McDonald’s-Gästen stammt. Ergänzend stellen die Teams freiwillig zusätzliche Abfalleimer auf und arbeiten aktiv mit Gemeinden zusammen, um nachhaltige Lösungen gegen Littering zu entwickeln.
Fortschritt bei Verpackungen
Heute bestehen 97 Prozent der Serviceverpackungen von McDonald’s Schweiz aus Papier und Karton – nahezu komplett plastikfrei. Bereits seit 1991 betreibt McDonald’s ein eigenes Recyclingsystem – so wird etwa aus organischen Küchenabfällen Biogas und aus Altfrittieröl Biodiesel gewonnen.
Offizielle Partnerin der IGSU
McDonald’s ist seit vielen Jahren Partnerin der IGSU, dem nationalen Kompetenzzentrum gegen Littering. Die IGSU sensibilisiert seit 2007 mit Informationskampagnen, Schulprojekten und dem nationalen Clean-Up-Day gegen Littering. Jährlich beteiligen sich Tausende von Schulklassen, Vereinen und Unternehmen an dieser Aktion. Mehr Informationen: www.igsu.ch
Medienkontakt:
McDonald's Schweiz
+41 (0)21 631 11 11
info@ch.mcd.com
Seit seiner Gründung im Jahr 1955 in Chicago, USA, ist McDonald's® ein Restaurant, in welches man mit Familie, Freundinnen und Freunden geht, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Die Geschichte von McDonald's® Schweiz beginnt 1976 in Genf an der Rue du Mont- Blanc, wo sich das Restaurant auch heute noch befindet. Es zählte 25 Mitarbeitende.
Seither hat die Präsenz der McDonald's® Restaurants in der Schweiz stetig zugenommen.
Bereits 1979 wurde in Basel das erste McDonald's® Restaurant in der Deutschschweiz eröffnet, und es dauerte bis 1993, bis das erste McDonald's® Restaurant im Tessin eröffnet wurde.
Im Jahr 1990 kam das erste McDrive®, zur Freude der Autofahrer, nach Crissier, und 2008 wurde das erste McCafé in Vevey im Kanton Waadt eröffnet.
McDonald's Restaurant (Firmenporträt) | |
Artikel '1’500 Teilnehmende gemeinsam für eine saubere Schweiz...' auf Swiss-Press.com |
Swisscom erneut an der Spitze: Bestes Breitbandnetz der Schweiz von connect bestätigt
Swisscom AG, 10.10.2025Teilendmontage von F-35A-Kampfflugzeugen in der Schweiz: Grosse sicherheitspolitische Bedeutung
Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, 10.10.2025Sichtbar und sicher durch den Herbst
Touring Club Suisse (TCS), 10.10.2025
18:32 Uhr
Unbekannter schiesst auf Marktplatz – mehrere Verletzte »
17:20 Uhr
Vom Shitstorm zerrissen – Band Lauwarm löst sich auf: «Man hat ... »
17:02 Uhr
Rund 2000 Teilnehmende – Pro-Palästina-Demo in Bern: ... »
11:11 Uhr
Von der Ramschware zum Kultobjekt: das Comeback der Quarzuhr »
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia Heidelbeere 4x115g
CHF 3.55 statt 3.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Cerealienmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Fruchtmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Activia Waldfrucht Cerealien 4x115g
CHF 3.55 statt 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'585'576