Der Weinbaubetrieb am Winzerweg 19 in Oberflachs besteht seit 1973.
Emil Hartmann-Benninger, der Grossvater der jetzigen Betriebsinhaberin übergibt im Rahmen seiner vorzeitigen Erbteilung den Rebberg am Winzerweg 1973 an seine Tochter Helene Keller-Hartmann. Diese baut den Betrieb zusammen mit ihrem Mann Ruedi im Laufe der Jahre auf 3.3 ha Rebfläche aus. Als Traubenproduzenten verkaufen sie jeweils die gesamte Ernte. Das zweite Standbein ist der Verkauf des alkoholfreien Hartmann-Traubensaftes.
1992 wird aus dem "Reb- und Traubensaftbetrieb Keller" das "REBGUT IM KALM". Damit das Rebgut auch der nächsten Generation eine Existenz bieten kann, entschliessen sich Ruedi und Helene Keller zusammen mit Tochter und Schwiegersohn Susanne und Stefan Birchmeier-Keller, ihren eigenen Wein selber zu vermarkten. 1993 finden die ersten drei Weine ihre Liebhaber und Freunde.
Per 1. Januar 2000 übernimmt Susanne Birchmeier mit Unterstützung ihres Mannes das Rebgut ihrer Eltern. Das «Birchmeier Rebgut» bietet unterdessen 10 verschiedene Weine aus 5 Traubensorten an. Die seit Jahrzehnten bekannten Schinznacher Traubensäfte sind ein ebenfalls wichtiges Standbein.
Falls Sie der Inhaber der Birchmeier Rebgut, 5108 Oberflachs sind, können Sie den Firmenzweck ganz einfach ergänzen und so zur Transparenz und Attraktivität Ihres Unternehmens beitragen. Nutzen Sie hierfür den folgenden Link, um Ihre Angaben schnell und unkompliziert zu vervollständigen.
Eintrag ändern
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'010'148